Wir begleiten Sterbende und ihre Angehörigen Zuhause, in Pflegeheimen, im Krankenhaus und im Stationären Hospiz in Greifswald. Dabei stehen die Bedürfnisse der schwerkranken und sterbenden Menschen im Mittelpunkt. Sie weisen uns den Weg in der Begleitung und bestimmen unser Handeln.
Das kann bedeuten
einfach da zu sein
Wir begleiten Sterbende unabhängig von ihrer Weltanschauung.
Die Begleitung übernehmen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sie werden in einem Kurs von Pfarrer Philip Stoepker, den hauptamtlichen Hospizmitarbeiterinnen, Palliativmedizinern und Psychologen auf ihre Einsätze vorbereitet.
Ehrenamtliche und Hauptamtliche des Ambulanten Hospizdienstes unterliegen der Schweigepflicht.
Vor dem ersten Einsatz der Ehrenamtlichen findet ein Erstbesuch der Koordinatoren statt. Er dient zur Information der Betroffenen und der Angehörigen. Fragen können geklärt und Unsicherheiten ausgeräumt werden. Die Einsätze der Ehrenamtlichen und die Beratungen durch die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen sind kostenfrei.
Einsatzbereich der Ehrenamtlichen ist der gesamte Landkreis Vorpommern-Greifswald, mit der Insel Usedom